Luz [Luuß] span: Licht, Schein; Licht (deutsch): das Licht
Nicht nur, dass eine Doppelsilbe ein Glücksbringer ist, wollen wir zwei Dinge damit ausdrücken: Die Leuchtdiode (LED) ist modern, sie entwickelt keine Wärme nach vorne. Damit kommt sie dicht zum Menschen, nah an das, was sie beleuchten soll. Sie strahlt in verformbaren Linien, in Kreisen, das quadratische, eckige wird aufgebrochen, Körper entstehen, wie Kunstwerke.
Das ist neu! So neu wie der Mensch, so neu wie das Leben. Das Wassermann-Zeitalter ist angebrochen, voller Ideen, radikaler Entwürfe, die das Alte, Überkommene vitalisiert, umdreht und im Keller nach Brauchbarem sucht, das neu kombiniert werden kann. Dazu veröffentlichen wir Bücher mit philosophischen Skizzen, mit Charakteren, die aus dem Alten betrachtend das Neue sehen und aus dem Neuen das Alte bewundern, das gemächlich auf bewährter Spur seine Kreise zieht.
Der Wassermann hat ein Defizit: Er ist so verliebt in seine Ideen, dass er die Stillen am Straßenrand übersieht, die das Wasser herbeitragen. Wir von LuzLicht geben ihm von dem Wasser zu trinken, das ihn erfrischt und den Fuß am Boden hält.